Die besondere Sendung der Gemeinschaft der „Ursulinen vom Herzen Jesu im Todeskampf“, wegen ihres Habits auch „Graue Ursulinen“ genannt, ist die Verkündigung der Liebe des Herzens Jesu, vor allem durch die Erziehung von Kindern und Jugendlichen und den Dienst an den Notleidenden. In Deutschland ist die Gemeinschaft mit zwei Häusern vertreten, in München und in Königstein im Taunus. Die heilige Ordensfrau wurde im Jahr 1920 von der heiligen Ursula Ledóchowska gegründet, als neuer Zweig der im Jahr 1535 von der heiligen Angela Merici ins Leben gerufenen Kongregation der Ursulinen. Der ...
Hl. Ursula Ledóchowska
Mutter Ursula wurde 1983 in Posen selig gesprochen, ihre Heiligsprechung fand 2003 in Rom statt.
