MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 29. Mai: Die Wochenheilige

Hl. Ursula Ledóchowska

Mutter Ursula wurde 1983 in Posen selig gesprochen, ihre Heiligsprechung fand 2003 in Rom statt.
Heilige Ursula  Ledóchowska
| Julia Ledóchowska wurde am 17. April 1865 im niederösterreichischen Loosdorf in eine bedeutende polnisch-katholische Familie hineingeboren.

Die besondere Sendung der Gemeinschaft der „Ursulinen vom Herzen Jesu im Todeskampf“, wegen ihres Habits auch „Graue Ursulinen“ genannt, ist die Verkündigung der Liebe des Herzens Jesu, vor allem durch die Erziehung von Kindern und Jugendlichen und den Dienst an den Notleidenden. In Deutschland ist die Gemeinschaft mit zwei Häusern vertreten, in München und in Königstein im Taunus. Die heilige Ordensfrau wurde im Jahr 1920 von der heiligen Ursula Ledóchowska gegründet, als neuer Zweig der im Jahr 1535 von der heiligen Angela Merici ins Leben gerufenen Kongregation der Ursulinen. Der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich