„Auch wenn ihr von einem Kaiman gefressen werden solltet, so würdet ihr dennoch auferstehen“: Das pflegte Jacques Berthieu den Christen auf Madagaskar zu sagen, wo er in der Mission tätig war. Es war prophetisch im Hinblick auf sein eigenes Ende, denn sein Leichnam wurde nach seiner Ermordung in den Fluss Manarana geworfen, wo es von Kaimanen nur so wimmelte. Papst Paul VI. erkannte den Märtyrertod des Jesuiten an und sprach ihn 1965 selig. 2012 wurde er von Benedikt XVI. heiliggesprochen.
Hl. Jacques Barthieu SJ
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
