Auf Sizilien unweit der Hauptstadt Palermo erstreckt sich die Gebirgskette der Madonie, die mit einem der artenreichsten Wälder des Mittelmeerraums bedeckt ist. Hier entstand im Mittelalter eine kleine Ansiedlung, aus der der heilige Christophorus von Collesano stammt, wie der Ort in späteren Jahrhunderten genannt wurde.
Hl. Christophorus von Collesano
Christophorus folgte einer Vision des Erzengels Michael, verließ seine Familie verließ und schloss sich am Fuße des Berges Agira als Mönch einer Klostergemeinschaft an.
