Bestimmt ist Dir schon aufgefallen, dass die meisten Kirchen nach Heiligen benannt sind – besonderen Freunden Gottes, die uns als Vorbilder im Glauben dienen sollen. Vielleicht warst Du aber auch schon einmal in einer Kirche, die „Heiligkreuz“ oder „Heiligenkreuz“ heißt. Was ist dieses heilige Kreuz, und was hat es damit auf sich? Wie Du sicher schon erraten hast, geht es hier um das Kreuz, an dem Jesus für uns gestorben ist. Es ist als Zeichen für seinen Tod und seine Auferstehung so wichtig, dass wir es verehren, obwohl es „nur“ ein Gegenstand ist. Am 14. September feiern wir sogar ein Fest, das diesem Kreuz gewidmet ist – das Fest der Kreuzerhöhung. An diesem Tag erinnern wir uns an ...
Helena und das Kreuz
Am 14. September erinnert sich die Kirche an den Tag, an dem das Kreuz Jesu von der heiligen Helena gefunden wurde. Lies die aufregende Geschichte nach!
