MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 25. September: Der Wochenheilige

Der heilige Sergius von Radonesch

Als Kind Probleme beim Lesenlernen. Als Mann ein Abt, der Stark im Glauben und groß an Demut war.
Heilige Sergius von Radonesch
| Der heilige Sergius von Radonesch

Gut 70 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt das russisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskloster, eines der wichtigsten religiösen Zentren der Orthodoxie. Umgeben von einer 1,3 Kilometer langen Schutzmauer befinden sich auf dem Gelände neben den Klausen der gegenwärtig etwa 170 Mönche neun Kirchen, eine Hochschule für die Priesterausbildung, ein Krankenhaus sowie ein Zarenpalais, das von der ehemaligen Herrscherfamilie bei ihren Besuchen bewohnt wurde, und eine Residenz, die der Patriarch von Moskau bei seinen Aufenthalten nutzt. Das Herzstück der Anlage ist die Dreifaltigkeitskathedrale mit dem silbernen Schrein, in dem die Reliquien des Klostergründers, des heiligen Sergius von Radonesch, aufbewahrt werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht