MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 14. November: Der Wochenheilige

Nikola Taveliæ und seine Gefährten

Der heilige Nikola Taveliæ wurde um 1340 in Šibenik an der kroatischen Adriaküste geboren.
Der heilige Nikola
Foto: Archiv | Der heilige Nikola.

Nikola Taveliæ  war der Sohn einer wohlhabenden Adelsfamilie. In Bribir schloss er sich 1365 den Franziskanern an. Nikola gehörte zu den 60 Priestern, die – angeregt durch den Aufruf von Papst Gregor XI. – aus verschiedenen Franziskanerprovinzen zusammengezogen wurden, um in Bosnien als Missionare tätig zu sein. Mehr als ein Jahrzehnt verkündete er vor allem den hier lebenden Bogumilen das Evangelium – und das mit derart großem Erfolg, dass sich durch die Franziskaner etwa 50 000 Menschen zum katholischen Glauben bekehrten. Die Bewegung der Bogumilen, die sich vom 10. bis ins 15.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht