MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 12. März: Der Wochenheilige

Heilige Luigi Orione

Junge Leute, Waisenkinder und Menschen im Not standen im Mittelpunkt des Handelns des heiligen Luigi Orione.
Luigi Orione
| Don Luigi Orione wurde von Papst Johannes Paul II. 1980 selig- und 2004 heiliggesprochen.

In der norditalienischen Stadt Tortona befindet sich in der Kirche „Nostra Signora della Guardia“ das Grab des heiligen Luigi Orione, der vor 150 Jahren, am 23. September 1872, unweit von hier in dem kleinen Bergdorf Pontecurone geboren wurde. Sein Gedenktag in der Kirche ist der 12. März. Luigi Orione stammte aus sehr einfachen Verhältnissen: Sein Vater war Straßenarbeiter, seine Mutter stammte aus einer bäuerlichen Familie und war Analphabetin. Neben der Schule half er bei der Feldarbeit. Mit 13 Jahren trat er in den Franziskanerorden ein, den er jedoch schon bald aufgrund einer Lungenentzündung wieder verlassen musste. Nach seiner Genesung schloss er sich den Salesianern in Turin an, wo er den Ordensgründer, den heiligen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht