Eine lange und erfüllte Ehe fällt nicht vom Himmel. Kindererziehung, Berufstätigkeit beider Elternteile, Geldsorgen sowie der Alltag im Allgemeinen kosten Kraft. Das war bereits zur Zeit des heiligen Ehepaars Louis und Zélie Martin so und hat sich bis heute nicht geändert. Was macht jedoch gerade dieses Paar so herausragend, dass es heiliggesprochen wurde? Lange Zeit war die Ehe als Weg zur Heiligkeit in der Kirche wenig im Blick. Mit der Heiligsprechung von Zélie und Louis Martin, die gegen Mitte des 19. Jahrhunderts lebten, hat die Kirche ein Ehepaar ins Rampenlicht gestellt, das die Freuden, Sorgen und Belastungen des täglichen Lebens kannte, lebte und oft genug auch durchlitt. Sie hatten neun Kinder, von denen vier jung verstarben. ...
Heilige Louis und Zélie: „Nichts fiel uns mehr schwer“
Die christliche Ehe als Berufung und Weg der Heiligkeit: Vor zehn Jahren wurden die Eltern der heiligen Thérèse von Lisieux heiliggesprochen: Louis und Zélie Martin.
