MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 07. September - Der Wochenheilige

Der heilige Johannes von Lodi

Großzügig mit den anderen, streng mit sich selbst: Der heilige Johannes war Prior der italienischen Abtei „Fonte Avellana", in hohem Alter dann Bischof von Gubbio.
Die Abtei „Fonte Avellana“
Foto: Dreamstime/ www.imago-images.de | In der Kamaldulenserabtei „Fonte Avellana“ bei Gubbio lebten 76 Heilige und Selige.

Im Jahr 1206 verließ der heilige Franziskus seine Heimatstadt Assisi und ging ins nahegelegene Gubbio, wo er unter den Leprakranken lebte. Seinem Testament zufolge führte diese Erfahrung zu seiner wahren inneren Konversion. In Gubbio wurde Franziskus auch Zeuge eines gewaltigen Bauprojekts: An die Stelle der romanischen Kathedrale aus der Zeit vor der ersten Jahrtausendwende wurde eine gotische Kirche gesetzt, die noch heute das Stadtbild des umbrischen Ortes prägt. In einer Seitenkapelle befindet sich das Grab des heiligen Johannes von Lodi, der in hohem Alter Bischof von Gubbio war. Er wurde schon kurz nach seinem Tod heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 7. September.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht