MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Wochenheiliger

Engelbert Kolland: Franziskaner und Märtyrer in Syrien

Heute spricht Papst Franziskus den österreichischen Priester heilig. Zurecht nannte man ihn schon zu Lebzeiten „Vater Engel".
Engelbert Kolland
Foto: privat | 1860 brachte man den hingebungsvollen Seelsorger zusammen mit zehn anderen Christen aus Glaubenshass um.

Am 20. Oktober wird Papst Franziskus die „Märtyrer von Damaskus“ heiligsprechen. Die acht Franziskaner und drei Laien waren in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 1860 im syrischen Damaskus aus Glaubenshass ermordet worden. Einer dieser Märtyrer, die am 10. Oktober 1926 von Papst Pius IX. seliggesprochen worden sind, ist der Tiroler Franziskanerpater Engelbert Kolland, der zweite Patron der Franziskanerprovinz Austria und Südtirol.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht