Die „Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau“ wurden von der seligen Maria Theresia Gerhardinger gegründet und 1833 von Papst Pius IX. offiziell anerkannt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Bereich von Bildung und Erziehung; derzeit sind sie in 28 Ländern Europas, Afrikas, Amerikas und Asiens tätig. Die Schwestern und die Mitglieder der ihnen angeschlossenen Laiengemeinschaft gehören zum internationalen Netzwerk „Shalom“, das sich auf globaler Ebene für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzt.
Eine glückliche Lehrerin und Schwester: die selige Maria Antonina Kratochwil
Die schlesische Schwester protestierte im Zweiten Weltkrieg gegen Gräueltaten an jüdischen Frauen. Die Gestapo verprügelte sie dafür, sodass sie starb.
