MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 9. April: Die Wochenheilige

Die selige Marguerite Rutan

Die Vinzentinerin Marguerite Rutan gilt als Pionierin katholischer Sozialarbeit. Sie wurde auf Wunsch von Papst Benedikt XVI. im Jahr 2011 seliggesprochen.
Selige Marguerite Rutan
| Marguerite Rutan wurde hingerichtet, weil sie sich weigerte, einen Treueeid auf die Zivilverfassung nach der französischen Revolution zu leisten.

Die Zeit zwischen Juni 1793 und Juli 1794 gilt als „Schreckensherrschaft“ der Französischen Revolution. Unter den Jakobinern und ihrem Anführer Robespierre wurden schätzungsweise bis zu 50 000 Menschen hingerichtet, die im Verdacht standen, kontrarevolutionäre Aktivitäten zu unterstützen, darunter zahlreiche Geistliche und Ordensleute. Zu ihnen gehört die Vinzentinerin Marguerite Rutan, die heute als Pionierin katholischer Sozialarbeit gilt. Ihr Gedenktag ist der 9. April.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht