MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Wochenheiliger

Die heilige Schwester Faustyna Kowalska

Vor 120 Jahren geboren: Schwester Faustyna Kowalska wurde durch ihre Visionen zum Apostel der Göttlichen Barmherzigkeit
Faustyna
Foto: KNA | Maria Faustyna Kowalska war eine katholische Ordensfrau und Mystikerin, die im Heiligen Jahr 2000 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde.

In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs fertigte der polnische Kunstmaler Adolf Hyla ein Altarbild für die Kapelle des Krakauer Konvents der Schwestern der Muttergottes von der Barmherzigkeit an. Es zeigt die Vision vom Barmherzigen Jesus, die Schwester Faustyna Kowalska am 22. Februar 1931 empfangen hatte, wie sie selbst in ihrem Tagebuch schrieb: „Am Abend, als ich in der Zelle war, erblickte ich Jesus, den Herrn, in einem weißen Gewand. Eine Hand war zum Segnen erhoben, die andere berührte das Gewand auf der Brust. Von der Öffnung des Gewandes an der Brust gingen zwei große Strahlen aus, ein roter und ein blasser. Schweigend betrachtete ich den Herrn; meine Seele war von Furcht, aber auch von großer Freude durchdrungen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht