Im Zentralgefängnis der östlich von Moskau gelegenen Stadt Wladimir waren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Kriegsgefangene inhaftiert, darunter hohe Offiziere der Wehrmacht wie Friedrich Paulus, der Oberbefehlshaber der Schlacht bei Stalingrad, der letzte Oberbefehlshaber des Heeres, Ferdinand Schörner, und der Kommandant der Schlacht um Berlin, Helmuth Weidling.
Der selige Klymentyj Septyckyj
Der ukrainische Archimandrit des Studitenordens Klymentyj Septyckyj rettete zahlreichen Juden das Leben. Er wurde beim Abendgebet im Kloster von den Sowjets verhaftet.
