MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Der Heilige Vinzenz von Lérins: Unterscheidung von Häresie und Wahrheit

Die Kirche war zu Zeiten des Heiligen Vinzenz von Lérins mit verschiedenen Irrlehren konfrontiert. Deswegen formulierte der Heilige einen Satz, der allen Gläubigen helfen sollte, die Wahrheit des katholischen Glaubens von der Häresie zu unterscheiden. Er prägt das katholische Theologieverständnis bis heute.
Vinzenz von Lérins
| Vinzenz von Lérins.

An der Côte d'Azur, gegenüber von Cannes, liegt die Inselgruppe der Îles de Lérins. Hier befindet sich auf der Insel Saint-Honorat ein Zisterzienserkloster, in dem gegenwärtig 21 Mönche leben. Im Gästehaus der Mönche, malerisch gelegen zwischen den eigenen Weinbergen des Klosters sowie einem Park aus Pinien und Kakteen, haben Männer, Frauen und Familien Gelegenheit, eine Zeit der geistlichen Einkehr zu verbringen. Neben der Abteikirche liegen sieben Kapellen über die kleine Insel verstreut.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht