MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 12. Juni: Der Wochenheilige

Der heilige Papst Leo III.

Papst Leo III. starb am 12. Juni 816 und wurde 1673 von Clemens X. heiliggesprochen.
Heilige Papst Leo III.
| Theologisch war Leo III. in die Diskussion um das „Filioque“ verwickelt.

Am 25. Dezember 795 starb nach 24-jährigem Pontifikat, einem der längsten in der Geschichte, Papst Hadrian I. Kaum war er am folgenden Tag beigesetzt, wurde auch schon sein Nachfolger Leo III. gewählt, der am 27. Dezember feierlich inthronisiert wurde. Der etwa 45-jährige Leo hatte eine kuriale Laufbahn hinter sich und war zur Zeit seiner Wahl Kardinalpriester von Santa Susanna. Somit war er in der kirchlichen Hierarchie bestens vernetzt, stammte aber aus keiner der bedeutenden stadtrömischen Familien und war daher Anfeindungen ausgesetzt, vor allem von Seiten der Angehörigen Hadrians I., die gerne wieder einen Mann aus den eigenen Reihen auf dem Stuhl Petri gesehen hätten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht