MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Der heilige Hilarius von Poitiers

Aus der Verwaltung in die Kirche. Der Kirchenlehrer Hilarius hat ein bewegtes Leben. Sein Kampf gegen den Arianismus bringt ihn sogar ins Exil. Heute wird der Heilige nicht nur in Frankreich sehr verehrt.
13. Januar: Der Wochenheilige Der heilige Hilarius von Poitiers

Wer auf dem nördlichsten Jakobsweg in Frankreich, der „Via Turonensis“, unterwegs ist, kommt auch an der romanischen Basilika „St. Hilaire-le-Grand de Poitiers“ in der Hauptstadt des Départements Vienne vorbei. In ihrer Krypta befindet sich das Grab des heiligen Bischofs Hilarius, der im vierten Jahrhundert eine wichtige Rolle in der theologischen Auseinandersetzung mit den Arianern spielte. Er wurde 1851 von Papst Pius IX. zum Kirchenlehrer erhoben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht