Am 14. Juni hielt Papst Leo XIV. eine seiner zahlreichen Audienzen anlässlich der Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr ab. Angesichts der hohen Temperaturen in Rom war die Veranstaltung mit rund 6.000 Pilgern kurzfristig vom Petersplatz in den Petersdom verlegt worden. In seiner Katechese kam der Papst auf einen prominenten Kirchenvater zu sprechen, der im zweiten nachchristlichen Jahrhundert gelebt hatte. In keiner anderen Ansprache und Predigt der ersten Wochen und Monate seines Pontifikates war Leo XIV. derart ausführlich auf einen Theologen dieser Zeit eingegangen. Was also machte Irenäus von Lyon so besonders?
Irenäus von Lyon: Kirchenvater und Brückenbauer
Warum Papst Leo XIV. besonderes Augenmerk auf den heiligen Irenäus von Lyon legt.
