MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 5. November - Der Wochenheilige

Bekennerbischof Lakota: Glaubenszeugnis im Gulag

Glaubenszeuge im Gulag: Bischof Lakota inspiriert auch heute noch viele Christen.
Bischof Lakota
Foto: Archiv | Bischof Lakota feierte noch im Gulag die Heilige Messe.

1968 kam der Film „In den Schuhen des Fischers“ in die Kinos, in dem Anthony Quinn in der Rolle des fiktiven ukrainischen Bischofs Kiril Lakota aus einem sowjetischen Gulag in Sibirien entlassen und schließlich zum Papst gewählt wird. Die Filmfigur ist inspiriert von Bischof Gregor Lakota, der in einem sibirischen Lager interniert war und 1950 als Glaubenszeuge ums Leben kam. Von Bischof Lakota gibt es eine eindrucksvolle Beschreibung durch einen ehemaligen Mitgefangenen, den Jesuiten Pietro Leoni: „Im Lager bin ich wahren Engeln mit menschlichem Gesicht begegnet, lebendigen Cherubim auf Erden, die Christus verherrlicht haben.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht