MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 15. Juli: Der Wochenheilige

Ansverus von Ratzeburg

Der heilige Ansverus von Ratzeburg, Missionar und Märtyrer. Von Claudia Kock
Heilige Ansverus von Ratzeburg

Die Verehrung der Märtyrer und Heiligen reicht bis in die Anfänge der Kirche zurück. Schon in den ersten Jahrhunderten pilgerten Christen zu den Gräbern der verstorbenen Glaubenszeugen und riefen diese um ihre Fürsprache bei Gott an. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts stellte Martin Luther diese altehrwürdige Praxis in Frage. Aufgrund seines Schriftverständnisses nahm er an, dass alle Verstorbenen bis zum Jüngsten Gericht in ihren Gräbern ruhen und keine Fürsprache bei Gott halten können. Außerdem widersprach die Anrufung der Heiligen seiner Rechtfertigungslehre, nach der Christus der einzige Mittler zwischen Gott und den Menschen sei.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht