MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Alois Andritzki: Als Märtyrer anerkannt

Sorbischer Priester und NS-Gegner Andritzki wird seliggesprochen. Von Gregor Krumpholz
Alois Andritzki wird selig gesprochen
Foto: KNA | Alois Andritzki.

Berlin (DT/KNA) Als „Märtyrer des sorbischen Volkes“ wird Alois Andritzki (1914–43) seit langem besonders von der slawischsprachigen Minderheit im Osten Sachsens und Brandenburgs verehrt. Am Freitag hat nun auch Papst Benedikt XVI. den von den Nationalsozialisten ermordeten Priester per Dekret als Glaubensvorbild anerkannt. Seiner Seligsprechung steht nun nichts mehr im Weg. Januar 1941. Nach der Aufführung eines Theaterstücks saß Kaplan Alois Andritzki mit Jugendlichen seiner Pfarrgemeinde zusammen. Es klopfte an der Tür, draußen stand die Geheime Staatspolizei (Gestapo).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025