MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

27. Februar: Die selige Maria Charitas Brader

Brennender Missionsgeist, Liebe zu den Eingeborenen und ein müheloser Einsatz, um zu ihnen zu gelangen: Dadurch zeichnete sich die Ordensründerin Maria Charitas Brader aus.
Maria Josefa Karolina Brader.
Foto: IN | Maria Josefa Karolina Brader.

Im Südwesten von Kolumbien liegt am Fuße des Vulkans Galeras die Großstadt Pasto mit ihren pastellfarbenen Häusern und Kirchen. Eine von ihnen ist das Eucharistische Heiligtum „Maridiaz“, wo die Ordensgründerin Maria Charitas Brader bestattet ist, die 1993 seliggesprochen wurde. In einer kleinen Gedenkstätte ist unter anderem ihr Sterbebett zu sehen, in dem sie am 27. Februar 1943 ihre letzten Worte sprach. „Jesus – me muero“: Jesus, ich sterbe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht