MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 23. Oktober: Der Wochenheilige

Der selige Johannes Bonus

Am 22. April 2007 besuchte Benedikt XVI. das Grab des heiligen Augustinus in Pavia. Anlass des Besuches war der 750. Jahrestag der Bulle „Licet ecclesiae catholicae“, mit der sein Vorgänger Alexander IV. im Jahr 1256 die Zusammenlegung verschiedener Ordensgemeinschaften verfügte, die unter der Regel des heiligen Augustinus lebten. Von Claudia Kock
Selige Johannes Bonus

So entstand der Orden der Augustiner-Eremiten, der vierte große Bettelorden neben den Karmeliten, den Franziskanern und den Dominikanern. Eine der Gemeinschaften, die in den Orden der Augustiner-Eremiten – 1963 in „Augustiner“ umbenannt – einflossen, waren die sogenannten „Jamboniten“, die vom seligen Johannes Bonus gegründet worden waren, dessen Gedenktag der 23. Oktober ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht