MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Afrikanische Hirtenvölker

Frieden an der Grenze: Katholische Hilfe für Äthiopien und Kenia

An der äthiopisch-kenianischen Grenze bekriegen sich seit langem zwei Stämme. Dank katholischer Missionare vor Ort tritt nun langsam der Frieden ein .
Friedensprojekt in Ostafrika
Foto: V. Wetzel | Den Christen in der Konfliktregion ist bewusst, dass der Frieden kein Menschenwerk ist, sondern eine Gabe.

Wie ein großes Tuch liegt der tiefblaue Turkana-See in der Sonne, deren Licht sich sanft im seichten Wasser spiegelt. Ein paar flache Savannenbäume erheben sich aus der sonst ebenen und trockenen Steppenlandschaft. Eine kleine Siedlung aus Hütten, die an Bienennester erinnern, säumt das Ufer. Hier im Ilemi-Dreieck, an der Grenze zwischen Kenia, Südsudan und Äthiopien lebt das Hirtenvolk der Turkana. Auf der anderen Seite des Sees, am Nordufer auf der äthiopischen Seite, leben die Daasanach, die ebenfalls von der Viehwirtschaft leben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht