MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Gedenktag des heiligen Augustinus

„Fester Standpunkt, Redlichkeit und brillante Rhetorik“

Augustinus' Werk wurde mehr als 40 Jahre lang in Würzburg erforscht. Ein Gespräch mit Philologie-Professor Christian Tornau, Leiter des Zentrums für Augustinusforschung.
Heiliger Augustinus
Foto: KNA/ Stefano Dal Pozzolo | Sein Werk scheint in Stein gemeißelt: Augustinusplastik vor dem Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom.

Herr Professor Tornau, wie schätzen Sie das Interesse am Werk Augustins ein? Wer möchte ihn lesen? In meinem Alltag als Hochschullehrer nehme ich bei Studierenden durchaus Interesse an Augustinus wahr, und zwar weitgehend unabhängig von der Konfession. Faszination üben natürlich in erster Linie die Confessiones aus, mit denen sich Augustinus seinen Platz in der Weltliteratur gesichert hat. Aber auch das Forschungsinteresse in Theologie/Kirchengeschichte, Philosophie, Geschichts- und Literaturwissenschaft scheint international ungebrochen zu sein – zuletzt mit einem wachsenden Interesse im außereuropäischen Raum, etwa China oder Japan. Bei Augustinus findet man einen festen weltanschaulichen Standpunkt, intellektuelle Redlichkeit, ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht