MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Moskauer Patriarchat

„Die Wiege unserer Zivilisation“

Indem es für sie Partei ergreift, fällt das Moskauer Patriarchat der „Ukrainisch-Orthodoxen Kirche“ in den Rücken.
Kräftemessen an bedeutendem Ort: das Kiewer Höhlenkloster.
Foto: Baier | Kräftemessen an bedeutendem Ort: das Kiewer Höhlenkloster.

 Während die russische Armee in der Ukraine Sakralbauten jeder Konfession zerstört, spitzt sich in Kiew das Ringen um das bedeutendste Nationalheiligtum zu: Die ukrainische Regierung versucht, die traditionell von Moskau abhängige Orthodoxie aus dem Kiewer Höhlenkloster zu vertreiben, während diese einer internationalen Öffentlichkeit suggeriert, die Religionsfreiheit in der Ukraine sei in Gefahr. Ohne Putins Überfall auf das Nachbarland wäre es dazu wohl nie gekommen; die beiden verfeindeten Orthodoxien – die mit Moskau verbundene „Ukrainisch-Orthodoxe Kirche“ (UOK) und die von Konstantinopel errichtete „Orthodoxe Kirche der Ukraine“ (OKU) – hätten konkurrierend nebeneinander koexistiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht