MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rott am Inn

Refugium bayerischer Volksfrömmigkeit

Ein von unbeugsamen Katholiken bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Glaubensverfall Widerstand zu leisten. Eine Reportage  von Esther v. Krosigk.
Die Rokoko-Kirche in Rott am Inn.
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Boris Breytman (www.imago-images.de) | Die Rokoko-Kirche in Rott am Inn.

In der prachtvollen Rokokokirche von Rott am Inn hat schon Benedikt XVI. im Jahre 1988 zelebriert. Der verstorbene Papst – damals noch Kardinal - führte auch den Trauerzug auf dem Friedhof an, als sein Freund Franz Josef Strauß in der dortigen Familiengruft beigesetzt wurde. Zwar ist das lange her, doch der frühere bayerische Landesvater und der ehemalige Heilige Vater würden sich freuen über das, was sich heute in Kirche und Pfarrgemeinde so alles tut. Die allsonntäglichen Messen gespickt voll, ein endloser Zug junger Ministranten, eine große Solidarität innerhalb der Gemeinde und eine hohe Spendenbereitschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht