MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hamburg

Mit dem Segen der Kirche?

Die Haltung des Erzbistums zur katholischen Sexualmoral sorgt für umstrittene Personalien.
Marien-Dom in Hamburg
Foto: dpa | Der heilige Ansgar erinnert vor dem Hamburger Mariendom an das missionarische Feuer, das manche im Norden derzeit vermissen.

Stürme, ein Tief nach dem anderen ziehen in diesem Herbst wieder durch das flächenmäßig größte Bistum im Norden Deutschlands. Die Bewohner und Christen in der norddeutschen Tiefebene haben sich an dieses Wetter seit langem gewöhnt. Dass jedoch ein geistliches Tief nach dem anderen das Erzbistum Hamburg erreicht, ist neu. Nach den sexuellen Missbrauchsskandalen, der fortlaufenden Berufungskrise, Rekorden bei Kirchenaustritten, den umstrittenen Schulschließungen und Schuldenhöchstständen kommt nun ein neuer „Fall“ herangestürmt, in dessen Mittelpunkt die katholische Sexualmoral und damit auch das Lehramt des Erzbischofs steht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht