MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Deutsche Bischofskonferenz

Das Personalkarussel der Bischöfe dreht sich nach links

Die deutschen Bischöfe treffen bei der Neubesetzung der Kommissionen Richtungsentscheidungen. Dabei geht der Trend ganz klar nach links.
Georg Bätzing:  Blick des Vorsitzenden geht nach Links, seine Personalpolitik auch
Foto: Andreas Arnold (dpa) | Der Blick des Vorsitzenden geht nach Links, seine Personalpolitik auch. Die Konferenz wählte neue Kommissionsvorsitzende.

Die Mahnung des Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikolà Eterović, zur Erneuerung des Glaubens an die Vollversammlung der deutschen Bischöfe wirkte routiniert. Schon am Dienstag stand in Fulda die Wahl der Vorsitzenden der bischöflichen Kommissionen auf der Tagesordnung. Die Prozedur beanspruchte mehr Zeit als ursprünglich geplant und förderte den Spannungsbogen innerhalb der Konferenz in Glaubensfragen zutage. Am stärksten abgewertet im bischöflichen Prioritätenranking wurde die einst gewichtige Kommission I für Glaubensfragen, die, anders als noch in der Ära Lehmann, auch in den kommenden Jahren nicht vom Vorsitzenden der Bischofskonferenz selbst geleitet wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht