MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Anbetungskloster

Der Wunsch nach einem Neubeginn des Anbetungsklosters in Berlin

Ende eines Klosters. Erzbischof Koch verabschiedet die „Pink Sisters“ in Berlin. Ein Interview mit Unternehmer Michael Schiessl. 
Kardinal Koch beim Abschiedsgottesdienst der  „Rosa Schwestern“
Foto: © Parwez | Erzbischof Heiner Koch bei der Verabschiedung der „Pink Sisters“ in Berlin.

Mit einem traurigen Pontifikalamt wurden vergangene Woche die Dienerinnen des Heiligen Geistes von der Ewigen Anbetung von Berlins Erzbischof Heiner Koch verabschiedet. Die im Volksmund liebevoll „Rosa Schwestern“ genannten Nonnen sind der fortwährenden eucharistischen Anbetung verpflichtet.Die Ordensleitung im westfälischen Bad Driburg hatte, wie schon berichtet, wegen Nachwuchsproblemen das Aus des 1936 in Berlin geweihten Klosters St. Gabriel beschlossen. Der Berliner Unternehmer Michael Schiessl kämpft für den Erhalt des Klosters.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht