MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview mit Loretto-Leiter

An Pfingsten beginnt die Mission der Kirche

Pfingsten feiert die Loretto Gemeinschaft an 30 Orten. 12.000 Teilnehmer sind erwartet, das meiste ist schon organisiert, verrät Maximilian Oettingen der „Tagespost“.
Maximilian Oettingen
Foto: Andreas Walch/Loretto | Maximilian Oettingen, Leiter der Loretto Gemeinschaft, freut sich auf die Pfingstfeste– aktuell laufen dafür noch die Einladungen.

Maximilian Oettingen (Jahrgang 1972) ist Leiter der Loretto Gemeinschaft in Österreich und Europa. Der promovierte Philosoph und seine Ehefrau leben mit ihren drei Kindern in Wien. Er ist in die Vorbereitungen der Pfingstfestivals von Loretto involviert. Herr Oettingen, wer bereitet die Pfingstfestivals vor? Insgesamt sind 2.000 Helfer involviert, die an den 30 Standorten die Vorbereitungsarbeit machen, vor allem ehrenamtlich. Es gibt ein paar Hauptamtliche, die aber auch andere Projekte in unserem Kontext umsetzen. Der Hauptverantwortliche für die Pfingstfestivals heißt Thomas Weißl, er lebt in Salzburg. Thomas hat ein Team um sich herum und interagiert viel mit den Teams an den Standorten der Festivals. Er achtet unter anderem ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht