MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Zwischen den Zeilen leuchtet die Liebe zur Kirche hervor

In manchen Epochen der Kirchengeschichte war es nicht ungefährlich, eine eigene Meinung zu äußern, neue Theorien zu entwickeln oder sogar Zweifel an der kirchlichen Lehre zu äußern. Dies bekamen bedeutende Denker wie Yves Congar, Henri de Lubac und Karl Rahner auch noch in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts zu spüren. Zu den Vorbereitungsarbeiten zum Zweiten Vatikanum wurden Congar und de Lubac in die Theologische Kommission berufen, Rahner in die Sakramentenkommission. Nach dem Konzil fiel ihnen eine entscheidende Rolle zu.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht