MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt IM BLICKPUNKT

Xi Jinping kennt kein Canossa

Die Beziehungen zwischen Vatikan und China hängen an einem seidenen Faden. Rom kann keine Bedingungen stellen, versucht aber, Peking zu einem Einlenken zu bewegen.
Guiseppe  Shen Bin
Foto: IMAGO/Liu Bin (www.imago-images.de) | Ohne Absprache mit Rom wurde Guiseppe Shen Bin zum Bischof von Shanghai ernannt.

Das Interview, das Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin der eigenen Pressestelle zu den jüngsten Betriebsunfällen in den chinesisch-vatikanischen Beziehungen gegeben hat, ist eine Sonderform der diplomatischen Kommunikation. Man arbeitet eine umfangreiche Note zum Verhältnis zu einem außenpolitischen Kontrahenten aus, streut noch fünf Fragen ein und lässt den Text dann über den Verteiler des eigenen Medienbüros – in diesem Fall des vatikanischen Pressesaals – laufen, damit der Kontrahent und alle Welt wissen, wie man nach einem „Crash“ weitermachen kann.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht