MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

„Wir erhalten große Zustimmung“

Der russisch-orthodoxe Erzpriester Nikolai Artemoff zur Position seiner Kirche. Von Regina Einig
Foto: Privat | Erzpriester Nikolai Artemoff (li.) und Erzbischof Mark, Oberhaupt der deutschen Diözese, der bei der Vorbereitung des Konzils in Chambesy mitgearbeitet hat.

Erzpriester Nikolai Artemoff gehört zur Russisch-orthodoxen Kirche im Ausland und ist Geistlicher an der Kathedrale der Heiligen Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München. Im Gespräch mit dieser Zeitung spricht er sich für eine Neuauflage des Versuchs aus, ein Panorthodoxes Konzil zu verwirklichen. Die serbisch-orthodoxe Kirche will nun doch eine Delegation nach Kreta schicken. Halten Sie auch ein Einlenken des Moskauer Patriarchats für denkbar? Die Serbische Kirche hat zwar zugesagt zu kommen, aber deutliche Einschränkungen daran geknüpft. Ob Moskau ähnlich handeln könnte, kann ich nicht beurteilen, das ist Sache der Entscheidungsträger. Wundern würde mich das aber nicht, da auch in Moskau ein großes Interesse daran besteht, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht