MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glaubenskurs Teil 11

Wie versöhnt uns Gott mit sich und den anderen? - Glaubenskurs

Der multimediale Glaubenskurs von "Tagespost", Youcat und Radio Horeb: In der aktuellen Folge zum Begriff "Sünde", Gewissensbildung und dem Verhältnis zur Wahrheit.
Glaubenskurs: Sich selbst annehmen
Foto: fotolia.de | Psychologen weisen zu Recht darauf hin, dass man keine starke Persönlichkeit aufbauen kann, wenn man sich fortwährend selbst zerfleischt und so gar nicht in der Lage ist, sich anzunehmen und gut zu fühlen.

Es scheint, als lebten wir im Zeitalter der universellen Entschuldigungen. Was auch immer passiert – es waren die Eltern, die Umstände, die Politik oder der Nachbar. Wir befassen uns gerne mit Sünde und Schuld, aber nur, wenn es andere betrifft. Was ist Sünde? Was ist überhaupt eine Sünde? Youcat 67 und 315 Psychologen weisen zu Recht darauf hin, dass man keine starke Persönlichkeit aufbauen kann, wenn man sich fortwährend selbst zerfleischt und so gar nicht in der Lage ist, sich anzunehmen und gut zu fühlen. So weiß man heute, wie wichtig es ist, Kindern von Anfang an Anerkennung zu schenken. Aber muss man deshalb das Thema Sünde ausklammern? Immerhin heißt es im Neuen Testament, Christus sei „für unsere Sünden ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht