MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Blickpunkt

Wetterleuchten über Frankfurt

Bischof Bätzing fordert Gespräche in der Kurie mit dem gesamten Synodalpräsidium. Es ist unwahrscheinlich, dass sich der Vatikan darauf einlässt.
Wetterleuchten
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Die rote Karte aus Rom für die Einrichtung eines Synodalen Ausschusses zeigte, dass sich ein Sturm über den Katholiken in Deutschland zusammenbraut.

Die fünfte Synodalversammlung beginnt mit mehreren Warnsignalen aus der Weltkirche. Die rote Karte für die Einrichtung eines Synodalen Ausschusses, die der Apostolische Nuntius den deutschen Bischöfe auftragsgemäß vorige Woche in Dresden überbrachte, zeigte, dass sich ein Sturm über den Katholiken in Deutschland zusammenbraut. Die gebetsmühlenhaften Vorwürfe des Synodalpräsidiums an die Adresse der Kurie und aller Kritiker, man habe nicht verstanden, worum es den deutschen Synodalen geht, fällt letztlich auf das Synodalpräsidium selbst zurück.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht