MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Wer weiß was im Vatikan

Der französische Bericht ist das jüngstes Glied in einer Kette von länderspezifischen Untersuchungen zum traurigen Missbrauchsthema. Dabei stellt sich die Frage: Wer ist in Rom eigentlich über was im Bilde? Ein Kommentar.
Papst Franziskus
Foto: Evandro Inetti (ZUMA Wire) | Papst Franziskus bekannte, den französischen Missbrauchsbericht selbst nicht gelesen zu haben und auch nicht zu wissen, warum die Audienz mit den französischen Bischöfen abgesagt wurde.

Es sind unruhige Zeiten für die französischen Bischöfe. Ende November erst haben prominente Mitglieder der Katholischen Akademie schwere Vorwürfe gegen die Wissenschaftlichkeit des CIASE-Berichts zu sexuellem Missbrauch in der Kirche erhoben und ihre Kritik auch direkt nach Rom adressiert. Zufall oder nicht, jedenfalls wurde in der Folge eine Audienz der CIASE bei Papst Franziskus auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht