MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nicäa

Wer ist Jesus Christus? Antwort in Nicäa

Die alles entscheidende Frage. Im Jahre 325 gab das ökumenische Konzil von Nicäa eine verlässliche Antwort, aber der Streit schwelte weiter.
Erstes Konzil von Nicäa, Kaiser Konstantin I. im Jahre 325, byzantinisches Fresko in der Basilika St. Nikolaus.
Foto: imago stock&people via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Erstes Konzil von Nicäa, Kaiser Konstantin I. im Jahre 325, byzantinisches Fresko in der Basilika St. Nikolaus.

Seit über einem Jahr gehört die Mehrheit der Deutschen nicht mehr einer der beiden großen christlichen Kirchen an. Die Kirchenaustrittszahlen sind ungebrochen hoch, sodass der Wert von unter 50 Prozent in den kommenden Jahren noch weiter sinken wird. Dass dies nicht nur mit einer zunehmenden Distanz der Menschen zur Institution Kirche zu tun hat, sondern tatsächlich mit einer Entfremdung vom christlichen Glauben einhergeht, beweisen neueste Umfragen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht