MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Welch Künstler geht in mir zugrunde

Sänger, Populist, Christenverfolger: Vor 1950 Jahren beging Roms Kaiser Nero Selbstmord. Von Georg Blüml
Erster Besuchertag bei Nero-Ausstellung in Trier
Foto: dpa | Kaiser Nero.

Ein Landgut vier Meilen nördlich von Rom, am 9. Juni vor 1 950 Jahren: Der einstmals mächtigste Mann der Welt, Nero, liegt tot in seinem Blute; gemordet von eigener Hand. Größenwahnsinniger Tyrann, Gatten- und Muttermörder sowie erster Christenverfolger – die Liste der ihm vorgeworfenen Verwerflichkeiten könnte kaum düsterer sein. So verschlagen sein Leben war, so jämmerlich war sein Tod. Als er die Häscher herannahen hörte, musste ihm ein ehemaliger Sklave bei der ruchlosen Tat helfen. „Welch ein Künstler geht in mir zugrunde!“ soll er gejammert haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht