MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Wallfahrtsort Mariaschein kämpft gegen Verfall

Der Wallfahrtsort Mariaschein kämpft gegen den Verfall.
Die verfallene Kirche im Zentrum von Mariaschein.
| Die verfallene Kirche im Zentrum von Mariaschein.

Wer sich heute in die verschlafene nordböhmische Kleinstadt Krupka begibt, ahnt kaum etwas von der Ausstrahlung, die einst von hier ausging. Nur wenige Kilometer weiter nordwestlich, auf der anderen Seite des Erzgebirges, ist diese Ortschaft eher unter ihrem früheren Namen Graupen bekannt. Die längst vergangene Anziehungskraft ging aus dem hervor, was sich über viele Jahrhunderte im Stadtteil Bohosudov abgespielt hat. Als dieser noch Mariaschein hieß, fanden sich hier im Laufe der Zeit viele Tausend Pilger ein, die in der Kirche Unserer Lieben Frau der Schmerzen vor dem Gnadenbild der Maria beteten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht