MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heute wäre er 98 geworden

Wahrheit in Großbuchstaben

Wie Papst Benedikt XVI. seinem bischöflichen Wahlspruch kompromisslos Ehre machte.
Papst Benedikt beim Weltjugendtag in Madrid
Foto: Katharina Ebel (KNA) | Für Spanien hatte Papst Benedikt ein Faible: Seine Pastoralbesuche auf der iberischen Halbinsel – hier während des Weltjugendtags in Madrid – prägten eine Generation. Links ist der Autor zu sehen.

Wenn es etwas gibt, das das lange Leben von Papst Benedikt von den Kinderjahren im bayerischen Voralpenland bis zu seinen letzten Jahren als emeritierter Papst geprägt hat, dann ist es zweifellos seine Berufung, ein „Mitarbeiter der Wahrheit“ sein zu wollen – der in Christus geoffenbarten Wahrheit Gottes zur Rettung der Menschheit. Er war ein Mitarbeiter der Wahrheit, der sie mit der Leidenschaft seines Herzens und der intellektuellen Klarheit eines rastlosen Geistes in seinen theologischen Studien am Freisinger Priesterseminar suchte, was in seiner Doktorarbeit und in seiner Habilitation eine Bestätigung fand.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht