MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Wahre und falsche Propheten unterscheiden

Ein Gespräch mit Kardinal Gerhard Müller über die Spaltung der Kirche und ihre Überwindung. Von Regina Einig
Kardinal Gerhard Ludwig Müller

Eminenz, die spanischen Bischöfe wollen keine Homosexuellen in Seminare aufnehmen. Wie beurteilen Sie diesen Beschluss? Er entspricht der allgemeinen kirchlichen Bestimmung. Papst Franziskus hat sie gerade wieder bekräftigt. Es gibt „Homosexuelle“ allerdings nicht als dritte Spezies neben Männern und Frauen. Ich stütze mich auf das Buch „Why I don‘t want to call myself gay“ des Amerikaners David Mattson, der als Betroffener mit hoher theologischer Qualität vertrauenswürdiger ist als alle einschlägigen Ideologen zusammen. Die Aufnahme ins Priesterseminar verlangt, dass sich ein Mann in natürlicher Weise zu seiner Geschlechtlichkeit moralisch verhält und mit der Gnade in der Lage ist, das Versprechen zu erfüllen, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht