MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt  Obertshausen

Vorgeschmack auf die Ewigkeit

Wie Kirchenglocken ein kommunikativer Bestandteil meines priesterlichen Glaubenswegs geworden sind.
Glockengeläut ist für Pfarrer Norbert Hofmann ein Vorgeschmack des ewigen Lebens
Foto: Andreas Farnung | Glockengeläut ist für Pfarrer Norbert Hofmann ein Vorgeschmack des ewigen Lebens. Es erinnere an Gott,und schaffe eine Brücke nach oben.

Seit meiner Geburt im Jahr 1956 haben Glocken meinen Lebens- und Glaubensweg begleitet. In meiner Familie gab es eine über 150 Jahre alte Tradition Glöckner (Küster) zu sein. Meine Eltern, Hans und Cäcilia Hofmann, waren 52 beziehungsweise 45 Jahre Glöckner an der St. Marienkirche in Viernheim. Das Leben mit den drei Geschwistern Christa, Richard und Michael war von den Glocken geprägt und bestimmt. Dies fing schon mit meiner Taufe am Sonntag, den 5. August an: Um 14 Uhr war meine Taufe, eine Stunde später war die Glockenweihe der vier neuen Glocken der St. Marienkirche, welche im Chorraum aufgestellt waren. Das Glockenläuten des 50 Meter vom Elternhaus stehenden Gotteshauses war natürlich immer hörbar.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht