MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Vielfalt wird als Bereicherung wahrgenommen

„Ein Europa der Werte – Die ethische Dimension der Europäischen Union“ – Auszüge aus dem Bericht an die Bischöfe der COMECE

Jenseits von Politiken und Institutionen beruht die europäische Einigung zuallererst auf Werten, auf einer ethischen Sicht des Zusammenlebens in der Gesellschaft. Jede Rechtsgemeinschaft sollte auf Werten gegründet sein. Diese Werte sind im Fall der Europäischen Union nicht ausschließlich christlich, wohl aber tief in der christlichen Tradition verwurzelt. Sie haben ihren Ursprung und ihr Ziel in der Achtung der Menschenwürde, die für die Christen die Konsequenz aus dem göttlichen Schöpferakt, der Menschwerdung Christi und dem Wirken des Heiligen Geistes ist. Im offiziellen Diskurs treten sie kaum in Erscheinung, und selbst die Erinnerung an sie ist durch die Gewohnheit bisweilen schon ausgelöscht. Und doch haben die Europäische ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht