MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weltjugendtag 2005

Vertreter des Vatikans beeindruckt

Weltjugendtag 2005: Der Präsident des Päpstlichen Laienrats informiert sich in Köln über den Stand der Vorbereitungen
Weltjugendtag 2005
Foto: dpa | Begeisterte Pilger beim Weltjugendtag in Madrid.

Köln (DT) Weltjugendtag 2005 in Köln und die unvermeidlich deutschen, mit dem Mäntelchen der Ökologie umhängten ideologischen Scharmützel im Vorfeld: Weise und gelassen lächeln am vergangenen Dienstag in der rheinischen Metropole Erzbischof Stanislaw Rylko, Präsident des Päpstlichen Rates für die Laien, und dessen Sekretär, Bischof Josef Clemens, kurz vor Ende der Pressekonferenz über den Vorbereitungsstand des Weltjugendtages. Der Generalsekretär und der Pressesprecher des Weltjugendtages, Prälat Heiner Koch und Matthias Kopp, ärgern sich öffentlich mit einem unverschämt gut getimten Vorstoß des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND) herum.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht