Gewittern wird gewöhnlich eine reinigende Wirkung zugeschrieben, auch wegen der Blitze. Ein solcher Blitz traf am 20. Juli 1785 einen gewissen Johann Jakob Lanz auf dem heute aufgelassenen Regensburger Friedhof St. Lazarus. Lanz war sofort tot, sein Begleiter floh – der Friedhof, die verwitterten Grabkreuze, der durch den Einschlag entstellte Tote: Das alles war zu viel für Adam Weishaupt, den Gründer des Illuminatenordens, den der bayrische Kurfürst Karl Theodor vor genau 240 Jahren am 2. März 1785 per Dekret verboten hatte. Weishaupt war in das benachbarte Fürstbistum Regensburg geflohen.
Verschwörung oder Wahrheit? Das Erbe der Illuminaten
Eine neuzeitliche Spielart der Gnosis: Adam Weishaupt, die Illuminaten und ihr „Marsch durch die Institutionen“.
