MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Geheimgesellschaften

Verschwörung oder Wahrheit? Das Erbe der Illuminaten

Eine neuzeitliche Spielart der Gnosis: Adam Weishaupt, die Illuminaten und ihr „Marsch durch die Institutionen“.
Triangel
Foto: imago/YAY Images | Das klassische Symbol für alle gnostischen Geheimbünde in einer seiner vielen Darstellungen.

Gewittern wird gewöhnlich eine reinigende Wirkung zugeschrieben, auch wegen der Blitze. Ein solcher Blitz traf am 20. Juli 1785 einen gewissen Johann Jakob Lanz auf dem heute aufgelassenen Regensburger Friedhof St. Lazarus. Lanz war sofort tot, sein Begleiter floh – der Friedhof, die verwitterten Grabkreuze, der durch den Einschlag entstellte Tote: Das alles war zu viel für Adam Weishaupt, den Gründer des Illuminatenordens, den der bayrische Kurfürst Karl Theodor vor genau 240 Jahren am 2. März 1785 per Dekret verboten hatte. Weishaupt war in das benachbarte Fürstbistum Regensburg geflohen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht