MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Vatikan: Geheimarchiv stellt Dokumente aus

Erstmals stellt der Vatikan hundert ausgewählte Dokumente seines Geheimarchivs für eine Ausstellung zur Verfügung

Vom 1. März an werden in den Kapitolinischen Museen in der Ewigen Stadt berühmte Schriftstücke der Kirchengeschichte gezeigt, etwa die Bannbulle Papst Leos X. gegen Martin Luther aus dem Jahr 1521, Akten aus dem Prozess gegen Galileo Galilei sowie ein Brief englischer Parlamentarier an Papst Klemens VII. mit der Bitte um eine Annullierung der Ehe König Heinrichs VIII. Die Ausstellung mit dem Titel „Lux in arcana – das Vatikanische Geheimarchiv präsentiert sich“ ist bis zum 9. September geöffnet. Ihr Anlass ist die Gründung des päpstlichen Privatarchivs durch Paul V. (1605–1621) im Jahr 1612.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht