Vatikanstadt (DT) Der Heiligsprechung des englischen Kardinals John Henry Newman (1801–90) steht nichts mehr im Weg. Am Mittwoch veröffentlichte der Vatikan ein Dekret der römischen Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen, demzufolge ein für die Heiligsprechung erforderliches Wunder auf die Fürsprache Newmans hin anerkannt worden ist. Benedikt XVI. hatte ihn 2010 seliggesprochen.
Weitere Artikel
Joseph Ratzinger und die moralischen Prinzipien des Christentums.
Vincent Twomey
Inspiration fand Joseph Ratzinger sein Leben lang auch bei den Dichtern und Denkern.
Stefan Meetschen
Der Dogmatiker Karl-Heinz Menke würdigt die Theologie des verstorbenen Papstes Benedikt XVI.
Karl-Heinz Menke
Kirche
Man wolle nach Rücktritt von Bischof Bode in Richtung des Synodalen Wegs gehen, so der Übergangsleiter des Bistums Osnabrück, Johannes Wübbe.
Meldung
Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
Stephan Baier
Der Papst habe in den vergangenen Tagen über Atembeschwerden geklagt und wird sich nun einer medizinischen Behandlung unterziehen.
Meldung
Er wolle die Angehörigen der sechs Opfer eines Schusswaffen-Attentats in einer Grundschule der „liebevollen Umarmung des Herrn Jesus Christus“ anvertrauen, so Franziskus.
Meldung
In der 21. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Theologin und Bloggerin Margarete Strauss auf die Bedeutung des Alten Testamentes ein.
Meldung