MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Unverhandelbare Christenpflicht

Martin Grichtings Essay regt zum Nachdenken über die Rolle der Hirten in der Öffentlichkeit an. Von Klaus-Peter Vosen
Pope Francis visits Armenia
Foto: dpa | Das klare Wort der Amtsträger kann einer Mutprobe gleichkommen. Das zeigte der Papstbesuch in Armenien 2016, in dessen Verlauf Papst Franziskus in Jeriwan der Opfer des Völkermords gedachte.

Gefragt ist der mündige politische Christ, nicht der politisierende Hirte“ – dieses Zitat gibt die Tendenz des aktuellen Buchs von Martin Grichting zutreffend wider. Die Debatte, ob, in welchem Maße und in welcher Weise sich die Bischöfe in politische Diskussionen einschalten sollten, ist aktuell. Der Verfasser, Generalvikar des schweizerischen Bistums Chur, legt hierzu eine anregende Abhandlung vor.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht