MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lugano

Theologie in Höchstform

Katholische Antworten auf drängende Fragen: Der Schlüssel zum wissenschaftlichen Werk von Leo Scheffczyk ist erschienen.
Leo Scheffczyk zum Kardinal ernannt
Foto: KNA | Gelehrsamkeit, klare Analyse und tiefer Glaube: Kardinal Leo Scheffczyk verkörperte ein Wissenschaftler-Ideal.

Wahrscheinlich war niemand überraschter als Leo Scheffczyk (1920–2005) selbst, dass er seine Tage als Kardinal beschließen würde. Der zurückhaltende Schlesier war kein Theologe, der sich in die erste Reihe drängte. 2001 hatte Johannes Paul II. ihn zum Kardinal kreiert; es war typisch für den geborenen Beuthener, dass er darum bat, von der mit dem Kardinalat verbundenen Bischofsweihe dispensiert zu werden. Das ungemein reiche, auch didaktisch fruchtbare Werk Scheffczyks steht bei manchen unter ,Konservatismus‘-Verdacht und wird bis heute zu wenig rezipiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht